- resistent
-
* * *
re|sis|tent [rezɪs'tɛnt] <Adj.> (Biol., Med.):unempfindlich gegen bestimmte schädliche Stoffe oder Einflüsse, gegen Krankheitserreger oder Schädlinge:[gegen Penizillin] resistente Bakterien, Erreger, Keime; der Organismus ist gegen das Virus resistent geworden; gegen solche Versuchungen ist er resistent.* * *
re|sis|tẹnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 widerstandsfähig (bes. von Krankheitserregern) [<lat. resistens „sich widersetzend“; → resistieren]* * *
re|sis|tẹnt <Adj.> [zu lat. resistens, 1. Part. von: resistere, ↑ resistieren] (Biol., Med.):widerstandsfähig gegenüber äußeren Einwirkungen:die Erreger sind r. gegen diese Arzneimittel.* * *
resistẹnt* * *
re|sis|tẹnt <Adj.> [zu lat. resistens, 1. Part. von: resistere, ↑resistieren] (Biol., Med.): widerstandsfähig gegen äußere Einwirkungen: Am häufigsten wurden Pflanzen verändert; meist sollten sie gegen Unkrautvernichtungsmittel r. werden (natur 2, 1991, 91); Ü das kulturelle System verhält sich gegenüber administrativen Kontrollen eigentümlich r. (Habermas, Spätkapitalismus 99).
Universal-Lexikon. 2012.